Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat Schülerinnen am bundesweiten GirlsDay wieder einen Einblick in die Arbeitsfelder ermöglicht, in denen Frauen bislang eher selten vertreten sind. Nachdem der GirlsDay aufgrund der Pandemie in den letzten Jahren nur digital stattfinden konnte, haben sich die Mitarbeitenden der VHH besonders gefreut, wieder Tür und Tor zu öffnen und spannende Einblicke zu gewähren. Insgesamt 16 Schülerinnen, verteilt auf zwei Betriebshöfe, hatten die Chance das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands hautnah kennenzulernen.

 

Verkehrsbranche bietet spannende Berufe

Das ein Verkehrsunternehmen wie die VHH nicht nur bei Jungen in der Berufsplanung Beachtung finden sollte, sondern auch spannende berufliche Möglichkeiten für Mädchen bietet, das stand im Mittelpunkt des diesjährigen GirlsDay bei der VHH. Die Teilnehmerinnen erwartete ein spannendes Programm, das von vier Auszubildenden durchgeführt wurde.

Der Tag begann mit einem einstündigen Rundgang über den Betriebshof in der auch die Ladeinfrastruktur eines E-Busses erklärt wurde. Anschließend durften die Schülerinnen unter Anleitung selbst am Steuer eines Busses sitzen und den Beruf der Busfahrerin näher erleben. Der Personalbereich „Ausbildung“ gab spannende Hintergrundinformationen zu den vielfältigen Ausbildungsberufen bei der VHH und brachte den Schülerinnen näher, wie ein Bewerbungsprozess verläuft. Als letzten Programmpunkt des Tages konnten die Teilnehmerinnen einen Werkstattmitarbeiter zwei Stunden lang bei seinen Aufgaben begleiten und mithelfen.

 

Der GirlsDay bei der VHH

Welche Relevanz der GirlsDay für die VHH hat, unterstreicht auch Lorenz Kasch, Geschäftsführer der VHH:

„Für uns ist der GirlsDay ein ganz wichtiges Ereignis im Jahr. Nach wie vor sind Frauen oft unterrepräsentiert, insbesondere in den technischen Berufen. Das möchten wir ändern und daher nutzen wir seit Jahren dieses tolle Event, um Mädchen auch ihre Perspektiven in eher technischen Berufen in unserem Unternehmen zu zeigen. Wir hoffen, alle Frauen mit diesem Tag anzusprechen. Bewerben Sie sich bei der VHH, ob im Fahrdienst, in der Werkstatt oder in anderen Bereichen. Wir brauchen Sie!“

 

Jedes Jahr beteiligt sich die VHH am bundesweiten GirlsDay, einem Tag, an dem Schüler*innen „Männerberufe“ kennenlernen können. Wir finden, dass es heutzutage eigentlich keine „typischen“ Berufe für Männer oder Frauen mehr gibt. Allerdings ist es schon so, dass bei der VHH – wie überall in der Verkehrsbranche – trotzdem noch überwiegend Männer arbeiten. Das wollen wir ändern, indem wir beim GirlsDay in und um Hamburg zeigen, wie spannend die Berufe bei der VHH auch für Frauen sind.

 


Mehr zum Thema

⇒ Weitere Infos zum GirlsDay

⇒ Alle Infos zum BoysDay