Informationsschreiben nach Art. 13, 14 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber*innen der VHH
Sehr geehrte*r Bewerber*in,
wir freuen uns, dass Sie sich bei der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) beworben haben. Die VHH legt bei allen Bewerber*innen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Aus diesem Grund informieren wir Sie hiermit über die geplante Verarbeitung (Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Weiterleitung) Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Ihre persönlichen Daten werden dabei gemäß den europäischen (DSGVO) und anwendbaren nationalen Datenschutzbestimmungen (BDSG), erhoben und verarbeitet. Für alle unsere Mitarbeiter*innen gelten strenge interne Datenschutzvorgaben und Vereinbarungen. Alle Mitarbeiter*innen der VHH, welche personenbezogene Daten verarbeiten, wurden auf die Vertraulichkeit gesondert verpflichtet und entsprechend geschult.
Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigten Zugriff oder Verbreitung, Verlust, Zerstörung und Manipulation geschützt.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die
Verkehrsbetriebe Hamburg-HolsteinGmbH
Personalentwicklung
Curslacker Neuer Deich 37
21029 Hamburg
E-Mail: bewerbung@vhhbus.de
wenden.
Folgende Datenkategorien werden zu nachfolgend beschriebenen Zwecken erhoben:
Die VHH erhebt und verarbeitet im Rahmen des Bewerbungsvorgangs folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Personenstammdaten (z. B. Vor-und Nachname, Postadresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Schulische und berufliche Ausbildung, bisher erlangte Kenntnisse, Berufserfahrungen und Beschäftigungsverhältnisse, sofern erforderlich Führerscheinklasse
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Motivationsschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf, Foto)
- Gehaltsvorstellung
- Freiwillige Zusatzangaben.
Im Einzelfall können sich aus den bereitgestellten personenbezogenen Daten Hinweise auf die ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z. B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille). Die Erhebung dieser besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten ist von der VHH nicht beabsichtigt und lediglich Begleiterscheinung eines üblichen Bewerbungsvorgangs. Diese Daten werden weder genutzt noch an andere Stellen weitergeleitet.
Die vorgenannten personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Sämtliche Daten, die Sie bei der Bewerbung übermitteln, werden ausschließlich dazu verwendet, mit Ihnen persönlich Kontakt aufzunehmen und um Ihre Bewerbungsunterlagen zu prüfen und zu beurteilen. Ihre Daten werden der zuständigen Personalabteilung der VHH sowie der entsprechenden Führungskraft des Bereichs, für den Sie sich beworben haben, zugänglich gemacht.
Soweit dies für die Zweckerreichung von Förderungsmaßnahmen oder Projekten der Bundesagentur für Arbeit oder weiteren Institutionen der beruflichen Qualifizierung zweckmäßig und erforderlich und nicht bereits gesetzlich vorgeschrieben ist, können personenbezogene Daten des Bewerbers an diese Stellen übermittelt werden.
Die VHH kann Dritte zum Zwecke der Unterstützung bei der Erhebung und Verarbeitung beauftragen. Hierzu wird die VHH gesetzlich vorgeschriebene Verträge mit den Dritten abschließen sowie technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Rechte des Bewerbers ausreichend zu wahren. Eine über die vorgenannten Verarbeitungen hinausgehende Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Aufbewahrung und Löschung der personenbezogenen Daten
Im Falle der (vorzeitigen) Beendigung Ihres Bewerbungsvorganges (z. B. Rücknahme der Bewerbung durch Sie, Ablehnung der Bewerbung durch uns) ohne den Abschluss eines Arbeitsvertrages mit der VHH, werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht, sofern diese personenbezogenen Daten nicht aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und/oder aus einem berechtigten Interesse der VHH, etwa im Falle der Sicherung von Beweismitteln zur Geltendmachung bzw. zur Abwehr von rechtlichen Ansprüchen, für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden müssen oder dürfen.
Etwas anderes gilt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer Aufnahme in unseren Bewerbungspool erteilen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beispielsweise in Textform (z. B.: per Brief, Fax oder E-Mail) widerrufen werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch unter vhhbus.de/datenschutz