In der Vorweihnachtszeit öffnen wieder in und um Hamburg zahlreiche Weihnachtsmärkte. Sie locken nicht nur mit gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen Leckereien, sondern auch mit liebevoll hergestellten Handwerksprodukten. Ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in Hamburg ist einfach immer etwas Besonderes, ob für einheimische Nordlichter oder für Besucher der Hansestadt. Wie man bequem mit der VHH den Weihnachtsmarktbesuch plant, zeigen wir hier. Wir stellen ein paar der schönsten Weihnachtsmärkte in und um Hamburg vor…

Historischer Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus – www.mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow
Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus
Er ist wahrscheinlich der bekannteste Weihnachtsmarkt in Hamburg: der Historische Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus. Vom 25. November bis 23. Dezember 2019 bietet der Markt unter dem Motto „Kunst statt Kommerz“ wieder liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk. Wer noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde sucht, wird hier sicher fündig. Natürlich wird auch der traditionelle Rathausmarkt-Glühwein ausgeschenkt und es gibt leckere Spezialitäten aus ganz Deutschland und der Welt.
Mit der VHH zum Historischen Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus
Mit der MetroBus-Linie 3 und ab 15.12.2019 mit der neuen ExpressBus-Linie X3 kommt man direkt zum Rathausmarkt.
Wintergarten St. Pauli
Klein, aber einen Besuch wert: Der Weihnachtsmarkt vor der Rindermarkthalle St. Pauli ist ein echter Geheimtipp! Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2019 kann man hier Freunde auf einen Glühwein treffen, Eisstockschießen und dazu Musik hören, die nicht unbedingt das Weihnachts-Klischee erfüllt. Der Wintergarten St. Pauli bietet kleine schwedische Holzhütten mit Wurst, vegetarischen Spezialitäten und einer Glühweinauswahl. Highlight ist das Eisstockschießen.
Mit der VHH zum Wintergarten St. Pauli
Mit der MetroBus-Linie 3 und ab 15.12.2019 mit der neuen ExpressBus-Linie X3 kommt man direkt zur Rindermarkthalle St. Pauli, Haltestelle U Feldstraße.

Weißer Zauber am Jungfernstieg – www.mediaserver.hamburg.de / Christian O. Bruch
Weißer Zauber am Jungfernstieg
Der „Weiße Zauber“ liegt direkt an der Binnenalster und erstreckt sich über den gesamten Jungfernstieg. Vom 25. November bis 30. Dezember 2019 (außer am 24. und 25. Dezember) lässt sich hier eine Tasse mit heißem Glühwein oder Früchtepunsch mit Blick auf den festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf der Alster genießen. Auch dieser Weihnachtsmarkt bietet Stände mit Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko, vor allem aber leckeres Essen und Süßes.
Mit der VHH zum Weißen Zauber am Jungfernstieg
Mit der MetroBus-Linie 3 und ab 15.12.2019 mit der neuen ExpressBus-Linie X3 kommt man direkt zum Rathausmarkt bzw. zum Jungfernstieg.
Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz
Der Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz erinnert an ein nostalgisches Weihnachtsdorf. In alten Fachwerkbuden zeigen vom 25. November bis 30. Dezember 2019 (außer am 25. Dezember) Handwerker live ihr Können und verkaufen natürlich auch ihre kunstvoll hergestellten Waren – von geschnitzten Löffeln und Holzbrettchen bis hin zu geschmiedetem Silberschmuck oder handgenähten Lammfell-Handschuhen. Neben dem Kunsthandwerk locken auch Flammkuchen und Poffertjes oder Fisch-Spezialitäten. Ein Nostalgiekarussell begeistert außerdem nicht nur die kleinen Besucher.
Mit der VHH zum Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz
Die Metrobus-Linie 3 fährt direkt zum Gerhart-Hauptmann-Platz, außer in der Zeit der Weihnachtsparaden an den Advents-Samstagen in der Mönckebergstraße.
⇒ Zu den Terminen der Weihnachtsparaden

Bergedorfer Wichtelmarkt – VHH
Bergedorfer Wichtelmarkt
Vom 25. November bis 30. Dezember 2019 (außer 25. und 26. Dezember) erstreckt sich der Bergedorfer Weihnachtsmarkt fast durch die ganze Altstadt, beginnend am Johann-Adolf-Hasse-Platz bis vor das Bergedorfer Schloss. Der Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Schlosses an den Adventswochenenden bietet Geschenkideen und Besonderes von Künstler*innen aus der Region. Für Hungrige bietet der Bergedorfer Wichtelmarkt Flammlachs, Grünkohl, Burgunderschinken und Kartoffelpuffer. Auch Dresdner Handbrot und Crêpes sowie Punsch und Feuerzangenbowle wollen verkostet werden.
Mit der VHH zum Bergedorfer Wichtelmarkt
Mit den Linien 12, 135, 136, 221, 232, 234, 235, 8800, 8890 kommt man in die Bergedorfer Innenstadt und von dort in wenigen Minuten zu Fuß zum Wichtelmarkt.
Weihnachtsmarkt in Ottensen
Vom 25. November bis 23. Dezember 2019 kann in Altona wieder der legendäre Tallin-Glühwein probiert werden. Daneben gibt es noch rund 50 weitere liebevoll gestalteten Hütten mit süßen und herzhaften Delikatessen, aber auch mit Geschenkideen und Kunsthandwerk. Das Weihnachtsdorf erstreckt sich dabei vom Bahnhof Altona entlang des Einkaufszentrums Mercado bis hin zum Spritzenplatz.
Mit der VHH zum Weihnachtsmarkt in Ottensen
Den Weihnachtsmarkt erreicht man über den Bahnhof Altona mit den VHH-Linien 1, 2 oder 15.

Weihnachtszauber am Harburger Rathaus – www.mediaserver.hamburg.de / Martina Cyman
Weihnachtszauber am Harburger Rathaus
Der Harburger Weihnachtsmarkt findet direkt vor dem barocken Rathaus statt. Vom 21. November bis 29. Dezember 2019 (außer vom 24. bis 26. Dezember) ist hier besonders für Kinder etwas geboten: Vom 1. Dezember bis Weihnachten wird jeden Tag ein Geschenk aus dem großen Harburg-Adventskalender verlost und Frau Holle schüttelt Schneeflocken und Goldtaler aus den Fenstern des Rathauses. Kinder können außerdem basteln und das größte Lebkuchenhaus Hamburgs bauen. Zusätzlich gibt es ein Kasperletheater, es wird gemeinsam gesungen und es werden Märchen vorgelesen.
Mit der VHH zum Weihnachtszauber am Harburger Rathaus
Von Bergedorf aus erreicht man Harburg mit der VHH-Linie E30.
Pinneberger Weihnachtsdorf
Ab dem 25. November bis 23. Dezember 2019 öffnet das Pinneberger Weihnachtsdorf an der Drostei seine Pforten. Neben leckeren Weihnachtsmarkt-Spezialitäten wie Glühwein, Punsch oder Bratwurst gibt es ein täglich wechselndes Bühnenprogramm. Natürlich sind auch Kunsthandwerker mit ihren Produkten vertreten, falls noch nicht alle Weihnachsgeschenke besorgt sind.
Mit der VHH zum Pinneberger Weihnachtsdorf
Mit den VHH-Linien 185 und 285 kommt man direkt zum Pinneberger Weihnachtsdorf am Drosteipark.
⇒ Zum HVV-Entdeckerplan zu Weihnachtsmärkten in und um Hamburg

Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst – www.mediaserver.hamburg.de / Roberto Kai Hegeler
Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst
Zur Adventszeit lädt Gut Basthorst bei Hamburg zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Nordens. Vor Ort sind rund 300 Aussteller vertreten und ein umfangreiches Rahmenprogramm wird an allen vier Adventswochenenden (Fr – So) geboten. Am Samstag und Sonntag des letzten November-Wochenendes gibt es einen vorweihnachtlichen Basar.
Die Besucher erwartet ein Wasserfeuerwerk vor dem Herrenhaus, Kutschfahrten durch die winterliche Landschaft, die von Schauspielern und echten Tieren gespielte Weihnachtsgeschichte in der Pfannenscheune und eine Märchenwerkstatt für Kinder. Geboten werden auch kulinarischen Spezialitäten, vom Prager Schinken über diverse Käsesorten, Crepes, Flammkuchen und geräuchertem Fisch, bis hin zu Bratäpfeln, heißen Maronen, ofenfrischem Brot sowie Fliederbeer-, Apfel- und Honigpunsch.
Der vorweihnachtliche Basar startet in diesem Jahr am 22. November 2019. Der Basthorster Weihnachtsmarkt öffnet an den Adventswochenenden jeweils freitags, samstags und sonntags, das letzte mal am 22. Dezember 2919. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 6,- Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Der VHH-Busshuttle zu Gut Basthorst
Die VHH bietet zusammen mit dem Gut Basthorst auch in diesem Jahr wieder einen Shuttleverkehr an. Zwischen 22. November und 22. Dezember 2019 fahren wir nach den unten aufgeführten Fahrplänen jeweils freitags, samstags und sonntags vom Hamburger ZOB direkt zum Gut basthorst.
Ab 13 Jahren kostet eine Fahrkarte pro Einzelfahrt 5,- Euro. HVV-Fahrkarten und Schwerbehindertenausweise haben keine Gültigkeit.
Fahrplan 1, NUR gültig am 22./23./24. November 2019
HINFAHRT – Hauptbahnhof/ ZOB bis Gut Basthorst
- von 10:15 Uhr bis 18:15 Uhr alle 2 Stunden
RÜCKFAHRT – Gut Basthorst bis Hauptbahnhof/ ZOB (Ankunft Adenauerallee)
- von 11:05 Uhr bis 19:05 Uhr alle 2 Stunden
Fahrplan 2, gültig am 29./30.11./01.12., 06./07./08., 13./14./15., 20./21. und 22. Dezember 2019
HINFAHRT – Hauptbahnhof/ ZOB bis Gut Basthorst
- von 10:15 Uhr bis 18:15 Uhr alle 60 Minuten
RÜCKFAHRT – Gut Basthorst bis Hauptbahnhof/ ZOB (Ankunft Adenauerallee)
- von 11:05 Uhr bis 19:05 Uhr alle 60 Minuten
Leider ist die Anreise nicht barrierefrei. Es können keine Rollstühle mitgenommen werden, da vor Ort am Gut Basthorst keine Ein- und Ausstiegsmöglichkeit besteht.
Weitere Informationen
⇒ Weihnachtsparade und Paketbusse in der Mönckebergstraße
Titelbild: Weihnachtsmarkt in Hamburg – www.mediaserver.hamburg.de / Christian Ohde