Sehr kurzfristig ist die Elbbrücke bei Geesthacht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt worden. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) organisiert einen Notverkehr.

Die Elbbrücke bei Geesthacht wird für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt, daher organisiert die VHH einen Notverkehr für die Linien 4400 und 539.
Notverkehr auf den Linien 4400 und 539
Aktuell ist die Elbbrücke bei Geesthacht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. In Folge kann die VHH den Betrieb der Linien
- 4400 (Bf. Bergedorf – Avendorf/Bütlingen) und
- 539 (Geesthacht/ZOB – Niedermarschacht, Ernst-Reinstorf-Schule)
mit ihren Bussen im gewohnten Umfang nicht aufrecht erhalten. Als Notmaßnahme hat die VHH ein kurzfristiges Ersatzangebot eingerichtet.
Informationen zum Notverkehr
Derzeit fahren die Busse der Linie 4400 nur zwischen Bf. Bergedorf und Geesthacht, Vierlander Straße (Kehre). Die Buslinie 539 nur zwischen Geesthacht, ZOB und Geesthacht, Vierlander Straße (Kehre). Der Abschnitt Avendorf/Bütlingen – Tespe – Niedermarschacht – Geesthacht, Vierlander Straße (Kehre) wird mit Kleinbussen als Busnotverkehr bedient.
An der Haltestelle Geesthacht, Vierlander Straße (Kehre) kann zwischen den großen Bussen und den Kleinbussen umgestiegen werden.
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Kleinbusse fahren ebenfalls unter der Liniennummer 4400. Sie sind jedoch nicht barrierefrei.
Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können sich für die Dauer des Notverkehrs ein Taxi für den Abschnitt Avendorf/Bütlingen – Geesthacht, Schleuse bestellen. Die Taxi-Kosten werden erstattet. Dafür bitte den Berechtigungsnachweis, die Taxi-Quittung mit Nachweis der gefahrenen Strecke und die Bankverbindung bei der VHH einreichen:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Kundendialog
Curslacker Neuer Deich 37
21029 Hamburg
Telefonische Auskunft erteilt der hvv unter der Telefon 040/19 449.