
Stellenangebot
Elektroniker*in für Kfz-Systemelektrik Betriebshof Hamburg-Bergedorf
Bergedorf
Willkommen im Team der VHH
Kommen Sie in das Team der VHH als Elektroniker*in für Kfz-Systemelektrik in Bergedorf.
Sie wollen Hamburg und die Metropolregion in Bewegung halten und dafür sorgen, dass die Busse der VHH jederzeit einsatzbereit sind? Sie haben Lust auf geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Job? Dann bewerben Sie sich jetzt als Elektroniker*in für Kfz-Systemelektrik für den Busbetriebshof Hamburg-Bergedorf!
Ihr Arbeitsort ist der Busbetriebshof in Hamburg-Bergedorf. Das ist der Hauptsitz der VHH und gleichzeitig auch unser modernster Betriebshof. Hier ist die Umrüstung auf Elektromobilität bereits in vollem Gange, denn seit 2020 beschaffen wir für Hamburg nur noch emissionsfreie Busse.
Als Elektroniker*in für Kfz-Systemelektrik in Bergedorf arbeiten Sie in einem 2.700 Quadratmeter großen neuen Werkstattbau mit insgesamt fünf Busspuren. Auf dem Betriebshof erwarten Sie eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie kostenlose Parkmöglichkeiten, falls Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.
Stellenprofil
- Sie führen ressourcenschonend nach Herstellervorgaben und Anforderungen der Buswerkstatt und des Betriebes die Montage und Instandsetzung für die Ihrer Abteilung zugeordneten Kfz-Systembaugruppen durch, wie z. B. Fahrkartenverkaufs- und Prüfsysteme, Funk- und Videosysteme und Assistenz- und Komfortsysteme. Damit stellen Sie die Einsatzbereitschaft der in der Busflotte verbauten Komponenten dauerhaft sicher.
- Sie arbeiten aktiv in betriebshofübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen mit und sind mit Blick auf die E-Mobilität offen für die Betreuung von zukünftigen Kfz-Systemkomponenten und Assistenzsystemen.
Qualifikationen
- Sie haben erfolgreich eine Ausbildung mit elektrotechnischem Bezug absolviert, wie z.B. als Systemelektroniker*in, als Kommunikationselektroniker*in, als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder als Elektroniker*in für Geräte und Systeme.
- Sie sind nach der VDE 0100 dazu berechtigt, an Anlagen und Maschinen mit einer Betriebsspannung von bis zu 1000V zu arbeiten.
- Sie sind kommunikativ, durchsetzungsfähig und verfügen über ein sachgerechtes objektives Beurteilungsvermögen. Zudem verfügen Sie über hohe Eigenmotivation und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus.
- Sie besitzen planerisches und analytisches Denkvermögen, können sich mit den gängigen Diagnosesystemen schnell vertraut machen und können Schaltplänen lesen. Darüber hinaus sind Ihnen IP basierte Netzwerke nicht fremd.
- Sie sind kooperationsbereit, flexibel und loyal.
- Sie verfügen über ein ausgewogenes Kosten/ Nutzen-Denken und arbeiten gerne im Team.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Da es sein kann, dass Sie auch mal einen Bus bewegen müssen, haben Sie idealerweise zudem einen Führerschein der Klasse D. Falls Sie noch keinen Busführerschein haben, können Sie diesen bei uns im Unternehmen erwerben – und wir übernehmen die Kosten dafür. Wir bilden Sie in unserer eigenen VHH-Fahrschule gratis aus.
Job-Vorteile
Wir bieten Ihnen eine faire und pünktliche Vergütung nach VHH-Haustarif. Ein tarifliches Urlaubsgeld sowie eine Sonderzahlung kommen jedes Jahr dazu. Zuschüsse zu Sport und Reisen gibt es bei der VHH noch obendrauf.
Wissenswertes zur Bewerbung
Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Ansprechperson
Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.
Marcel Löber
Recruiter
Tel.: 040 72594429
*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von outgoing@ats.perview.de versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.