
Ausbildung
Fachkraft im Fahrbetrieb
Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2022.
Werde Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VHH
Du hast Lust auf eine Ausbildung, die keine Langeweile kennt und Spaß macht? Als Fachkraft im Fahrbetrieb (FIF) bringst du vor allem die Fahrgäste der VHH sicher an ihr Ziel. Doch du lernst auch das Unternehmen hinter den Kulissen kennen. Während deiner Ausbildung bei uns arbeitest du daher auch in der Verwaltung, etwa im Kundendialog, im Marketing oder in der Disposition. Wenn du die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg aktiv mitgehalten möchtest und einen Ausbildungsplatz mit Zukunft suchst, dann zeig was du kannst und bewirb dich als Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VHH!
Das sind wir, die VHH
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ist mit ca. 2.100 Mitarbeiter*innen an 13 Standorten und fast 700 Fahrzeugen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partner im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert die VHH über 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg. Bist du dabei?

Als ich mich bei der VHH für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb beworben habe, war ich 16 Jahre alt und hatte gerade die Hauptschule abgeschlossen. Den Führerschein hat komplett die VHH bezahlt, also erst den Pkw-Führerschein und dann den Busschein. Den Pkw-Führerschein habe ich in der Ausbildung mit 17 begonnen und mit 18 Jahren habe ich dann gleich den Busschein gemacht.
Nach der Ausbildung wurde ich direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag übernommen und bin dann im regulären Linienbetrieb gefahren. Es macht sehr viel Spaß so große Fahrzeuge zu fahren, das ist das eine. Aber mir gefällt auch die Kommunikation mit den Menschen.
Wissenswertes zur Ausbildung bei der VHH
Bewirb dich jetzt
